Version 1.0 22. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.4.3 22. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Grundlagen der Netzwerkzugriffskontrolle (NAC) und die Relevanz für NIS 2“ von promasu
Version 0.4.2 21. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Hidden References: LLMs sind keine Quelle!“ von vandox
Version 0.4.1 21. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.2.14 21. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Patchkabel und Hausnetzwerk selbst gemacht“ von Markus Seifert
- „"Och nö, nicht schon wieder Schienenersatzverkehr" - Ein Blick hinter die Kulissen“ von Chep87
Version 0.2.13 21. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Anzeige ist raus - wie wir Talks auf einer Abfahrtsanzeige ankündigen“ von NekoNina, - (ZKM Vortragssaal → ZKM Kubus)
Version 0.2.12 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Was die barocke Schauspielkunst mit Virtual Reality zu tun hat - und andere seltsame Geschichten über Technik&Theater“ von Tina
Version 0.2.11 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Supply Chain - Supply Pain?“ von cy
Version 0.2.10 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.2.9 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon (Musikbalkon → Raum 112)
Version 0.2.8 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „DNS-SEC Meetup: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis“ von Bjoern Pahls (g0ph3r) (Auch Nordwiese → Nordwiese)
Version 0.2.7 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „MicroOrchestra: A Short Intro to Pure Data“ von Dan Wilcox
Version 0.2.6 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Creating QR-Codes out of Chocolate“ von Johannes Bechberger (ZKM Kubus → ZKM Medientheater)
- „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon (Nordwiese → Musikbalkon)
- „Anzeige ist raus - wie wir Talks auf einer Abfahrtsanzeige ankündigen“ von NekoNina, - (20. Juni 2025 11:15 → 21. Juni 2025 16:30)
Version 0.2.5 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „DNS-SEC Meetup: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis“ von Bjoern Pahls (g0ph3r) (Raum 106 → Auch Nordwiese)
- „DNS-SEC Meetup: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis“ von Bjoern Pahls (g0ph3r) (Raum 106 → Nordwiese)
- „Wie man lange distanzen mit dem Rad zurück legen kann und dabei spass hat.“ von madonius (20. Juni 2025 11:45 → 20. Juni 2025 11:50)
Version 0.2.4 20. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon (Raum 112 → Nordwiese)
Version 0.2.3 19. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon (Nordwiese → Raum 112)
Version 0.2.2 19. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.2.1 19. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon (Raum 112 → Nordwiese)
Version 0.2.0 19. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „POLY-Diskussionsrunde“ von Cato (Musikbalkon → Nordwiese)
Version 0.1.11 19. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.1.10 18. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Patchkabel und Hausnetzwerk selbst gemacht“ von Markus Seifert.
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Patchkabel und Hausnetzwerk selbst gemacht“ von Markus Seifert (20. Juni 2025 16:15, Raum 112 → 21. Juni 2025 12:15, Raum 106).
Version 0.1.9 18. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Workshop for the cutest LED earrings ever (Deutsch/English)“ von M4R4.
Version 0.1.8 18. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Sound of Scheduling: Writing Fun Linux Schedulers in Java“ von Johannes Bechberger, David Kiefer (21. Juni 2025 16:30 → 21. Juni 2025 13:45)
- „Was die barocke Schauspielkunst mit Virtual Reality zu tun hat - und andere seltsame Geschichten über Technik&Theater“ von Tina (21. Juni 2025 16:15, ZKM Vortragssaal → 21. Juni 2025 16:30, ZKM Kubus)
Version 0.1.7 16. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Tech Support (& Sysadmin) Nightmares“ von garfieldairlines.net (21. Juni 2025 13:45, ZKM Kubus → 21. Juni 2025 21:45, ZKM Vortragssaal).
Version 0.1.6 16. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Choose Your Filter! 30 Jahre Browser Art - Kuratorische und restauratorische Führung“ von -
- „Choose Your Filter! 30 Jahre Browser Art - Kuratorische und restauratorische Führung“ von -
- „Analog Computing and Synthesizer Jam“ von qetu
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Dein erster Buffer Overflow“ von Tobias Kopf (21. Juni 2025 22:45 → 21. Juni 2025 22:30)
Version 0.1.5 16. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Buchbinden - eine simple Methode“ von Ulf Grabbert
- „Buchbinden - eine simple Methode“ von Ulf Grabbert
- „Buchbinden - eine simple Methode“ von Ulf Grabbert
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „What is a Computertruhe“ von Philipp Skotnik
Version 0.1.4 14. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „DNS-SEC Meetup: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis“ von Bjoern Pahls (g0ph3r)
- „Ich kann löten“ von Mitch
- „Intro to DJing“ von Alexeyan, Tree
- „LED Strips Everywhere for Everyone!“ von Mitch
- „Overview: Tropical Structures/Automorphisms in Cryptography“ von nicorn
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Trippige Visuals zu bassbetonter Musik live-coden“ von Windfisch (20. Juni 2025 18:15 → 20. Juni 2025 18:30)
- „DNS-SEC Meetup: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis“ von Bjoern Pahls (g0ph3r) (22. Juni 2025 11:15, Blauer Salon → 21. Juni 2025 13:30, Raum 106)
- „LLVM Social“ von Sophie Tyalie (20. Juni 2025 13:00 → 20. Juni 2025 12:45)
- „Chaos goes Antifa: Was tun?!“ von pascoda, qch3n (20. Juni 2025 14:30 → 20. Juni 2025 16:15)
Version 0.1.3 11. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Wie ein Open Source Projekt feindlich übernommen werden kann.“ von RFguy.
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „The current state of full disk encryption is still not good (2025)“ von kmille (20. Juni 2025 20:15 → 20. Juni 2025 21:30)
Version 0.1.2 10. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Plüschie Meetup“ von Luna Horn
- „Stricken für Anfänger“ von Lu, Michaela Maier
- „Stricken für Anfänger“ von Lu, Michaela Maier
- „Workshop for the cutest LED earrings ever (Deutsch/English)“ von M4R4
- „Wie man lange distanzen mit dem Rad zurück legen kann und dabei spass hat.“ von madonius
- „LLVM Social“ von Sophie Tyalie
- „Matrix for people who don't want to use Matrix (EN/DE)“ von HarHarLinks, weeman
- „Zum Tierarzt dr. Hc. in nur einer Stunde: Ausbildung zum digitalen Katzenpfleger (oder: eine Einführung in Scratch für Anfänger)“ von MatzE, KingBBQ, Luis
- „A Short Introduction to Differential Privacy“ von Simon Hanisch, Alex Miranda-Pascual
- „Offizieller Speaker*innen Workshop“ von leyrer, katzazi
- „Kybernetik? Das nun: Ein:e Cyborg werden.“ von LustigerLeo
- „LED Badge Magic Meetup – Basteln, Hacken, Leuchten“ von Mario Behling
- „Dein erster Buffer Overflow“ von Tobias Kopf
- „POLY-Diskussionsrunde“ von Cato
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Wenn der Schneemann Moiré tragend im Karton rappelt“ von Wawuschel
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Howto Selbständigkeit“ von Sarah (22. Juni 2025 10:00 → 20. Juni 2025 13:05)
- „18+: Do try this at home - The other kind of Rope Access for Nerds“ von MikeTango (20. Juni 2025 20:15 → 20. Juni 2025 21:15)
- „MicroOrchestra: A Short Intro to Pure Data“ von Dan Wilcox (20. Juni 2025 16:00, ZKM Vortragssaal → 20. Juni 2025 10:00, Raum 112)
- „Tschüss Spotify und co.: Self-Hosted Musik-Streaming: Vol. 2“ von Nik / Treat! (20. Juni 2025 13:05, ZKM Medientheater → 20. Juni 2025 14:45, ZKM Vortragssaal)
- „Reisendeninformation Q&A“ von marudor (ZKM Medientheater → ZKM Kubus)
- „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon (20. Juni 2025 13:15 → 20. Juni 2025 13:30)
- „IndieWeb Meetup“ von perrflynn (19. Juni 2025 19:45 → 21. Juni 2025 12:30)
- „Baut bessere Infrastruktur - und redet darüber!“ von margau (20. Juni 2025 10:00 → 21. Juni 2025 12:30)
- „Anzeige ist raus - wie wir Talks auf einer Abfahrtsanzeige ankündigen“ von NekoNina, - (21. Juni 2025 12:30 → 20. Juni 2025 11:15)
- „Ein PR alle 7 Minuten - Muster in 350000 Pull Requests“ von Arne Keller (22. Juni 2025 11:15, ZKM Medientheater → 20. Juni 2025 10:00, ZKM Vortragssaal)
- „SystemD - Die Sprechstunde“ von Orloff (21. Juni 2025 19:30 → 21. Juni 2025 20:00)
- „Patchkabel und Hausnetzwerk selbst gemacht“ von Markus Seifert (20. Juni 2025 14:45, ZKM Vortragssaal → 20. Juni 2025 16:15, Raum 112)
- „Hacker Jeopardy!“ von Eloy. (ZKM Kubus → ZKM Medientheater)
- „Schon mal mit einem Defi (AED) gequatscht?“ von tonda (20. Juni 2025 14:30 → 20. Juni 2025 17:30)
- „Querying OpenStreetMap with Overpass-QL“ von jomo (20. Juni 2025 21:30, ZKM Vortragssaal → 21. Juni 2025 21:15, Raum 112)
- „Forgejo Contribution Workshop“ von n0toose, Beowulf, famfo, Thelie (20. Juni 2025 12:00 → 20. Juni 2025 12:15)
- „Linux-Dienste absichern mit systemd Sandboxing“ von Johannes Starosta (22. Juni 2025 13:15, ZKM Vortragssaal → 22. Juni 2025 12:30, Raum 112)
- „Entzaubert generative KI – warum der Staat auf Linked Data setzen sollte statt auf IT-Alchemie“ von stk (ZKM Kubus → ZKM Medientheater)
- „Grundlagen der Netzwerkzugriffskontrolle (NAC) und die Relevanz für NIS 2“ von promasu (22. Juni 2025 10:00 → 22. Juni 2025 11:15)
Version 0.1.1 8. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Spliceworkshop - Das Löten der Glasfaser“ von guserav
- „Do not try this at home - Rope Access for Nerds“ von MikeTango
- „Do not try this at home - Rope Access for Nerds“ von MikeTango
- „Do not try this at home - Rope Access for Nerds“ von MikeTango
- „Bequem Scripten mit Lua und LRocket“ von Leso, Sewbacca
- „Deconstructing "Grow Beyond" - How a demoscene production came to be“ von psykon
- „PL theory & co meetup“ von terru, Christina
- „Flugsicherungstechnik für Anfänger“ von Christian Lölkes
- „Muster aus der Schleife / visuelle Rückkopplungen“ von Thomas Jourdan
- „LEDs Nähen“ von FranzT
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „FOSS-Eye-Tracking für Menschen mit ALS – Projektvorstellung "Eyes on Disabilities"“ von frischler (20. Juni 2025 13:45, ZKM Vortragssaal → 22. Juni 2025 13:45, ZKM Medientheater)
- „Spliceworkshop - Das Löten der Glasfaser“ von guserav (19. Juni 2025 17:00 → 21. Juni 2025 15:00)
- „Hidden Patterns: IT-Sicherheitsvorfälle an Hochschulen“ von harryr (21. Juni 2025 20:15 → 21. Juni 2025 20:30)
- „Endurance Training - to become a better cyclist“ von couchsofa (20. Juni 2025 12:00 → 20. Juni 2025 13:00)
- „Was die barocke Schauspielkunst mit Virtual Reality zu tun hat - und andere seltsame Geschichten über Technik&Theater“ von Tina (21. Juni 2025 16:00 → 21. Juni 2025 16:15)
- „Do not try this at home - Rope Access for Nerds“ von MikeTango (19. Juni 2025 10:00 → 22. Juni 2025 12:00)
- „Patterns hiding in DRAM initialization“ von CyReVolt (21. Juni 2025 22:45 → 21. Juni 2025 23:00)
- „Ich weiß wo dein Haus wohnt - Grundlagen zu Bluetooth-Trackern“ von LeaRain (20. Juni 2025 16:50 → 20. Juni 2025 16:45)
- „Robocat -- ein vierbeiniger Roboter zum basteln und hacken“ von Windfisch (21. Juni 2025 19:00 → 21. Juni 2025 19:15)
- „Immutable Linux Desktops: Produktive Arbeit mit Fedora Silverblue, Chezmoi und Distrobox“ von Christoph Stoettner (21. Juni 2025 14:45 → 21. Juni 2025 15:00)
- „VOC Case 2.0 - Modularize Everything“ von sophie, Scientress, jtbx (20. Juni 2025 16:50 → 20. Juni 2025 16:45)
- „Baut bessere Infrastruktur - und redet darüber!“ von margau (20. Juni 2025 10:10 → 20. Juni 2025 10:00)
- „Impulswahl-zu-DTMF-Konverter in Relaistechnik“ von goku (21. Juni 2025 17:15 → 21. Juni 2025 17:30)
- „18+: Do try this at home - The other kind of Rope Access for Nerds“ von MikeTango (20. Juni 2025 22:00 → 20. Juni 2025 20:15)
Version 0.1 8. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Computing with Unusual Substrates“ von Andrew Adamatzky
- „The Data must flow - Ansprüche auf Datenzugang und wer da so drauf zugreifen kann“ von vandox
- „Numerical Weather Prediction“ von Tecer, raziel
- „Erfahrungsaustausch zwischenmenschliche Kommunikation in lokalen technikorientierten Gruppierungen“ von pascoda, vandox
- „SystemD - Die Sprechstunde“ von Orloff
- „Hidden References: LLMs sind keine Quelle!“ von vandox
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Platinendesign mit KiCad - Beginner Workshop“ von cpresser (20. Juni 2025 13:30 → 21. Juni 2025 13:30)
- „Unplugged Session-Making sounds with accoustic sound hardware“ von Johannes Starosta (21. Juni 2025 11:15 → 21. Juni 2025 10:00)
- „Trippige Visuals zu bassbetonter Musik live-coden“ von Windfisch (20. Juni 2025 20:00, Raum 112 → 20. Juni 2025 18:15, Blauer Salon)
- „Schon mal mit einem Defi (AED) gequatscht?“ von tonda (20. Juni 2025 16:00 → 20. Juni 2025 14:30)
- „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon (20. Juni 2025 14:30, Blauer Salon → 20. Juni 2025 13:15, Raum 112)
- „Mail-Server aufsetzen und dabei Klippen umschiffen“ von Jens Dorfmüller (22. Juni 2025 11:00 → 22. Juni 2025 11:15)
- „Chaos goes Antifa: Was tun?!“ von pascoda, qch3n (20. Juni 2025 16:00 → 20. Juni 2025 14:30)
Version 0.0.0.6 7. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „FOSS-Eye-Tracking für Menschen mit ALS – Projektvorstellung "Eyes on Disabilities"“ von frischler
- „Neurodivergent @ GPN23“ von Clara :3, ava
- „Haltet mehr Talks“ von leyrer
- „Howto Selbständigkeit“ von Sarah
- „Platinendesign mit KiCad - Beginner Workshop“ von cpresser
- „Buchbinden - eine simple Methode“ von Ulf Grabbert
- „OpenWrt Meetup“ von aparcar, blocktrron
- „Warum die Single European Railway Area kein D-Zug ist und was das mit Cyber zu tun hat“ von Oliver "Unicorn" Knapp
- „Zwischen Zahlen, Szenarien und Symbolpolitik: Die Narrative der Cybersecurity“ von Martin Dukek
- „Supply Chain - Supply Pain?“ von cy
- „Let's Get Back to KISSing – Die Kunst der Einfachheit im Software- und System-Design“ von Alissa
- „Night at the Museum: Restorer's Tour of Computer-Based Art“ von -
- „SILENCE, BRAND! Datenschutzrechte für Betroffene“ von rhandos
- „Ich weiß wo dein Haus wohnt - Grundlagen zu Bluetooth-Trackern“ von LeaRain
- „Kryptographie-Hardware: Von TPMs bis Nitrokeys – was sie versprechen, was sie können und wo sie versagen“ von elfy
- „What is a Computertruhe“ von Philipp Skotnik
- „Mail-Server aufsetzen und dabei Klippen umschiffen“ von Jens Dorfmüller
- „Tor Relay Operators Meetup“ von cve
- „Von Fallschirmen und Impfungen: Wie funktioniert eigentlich Wissenschaft?“ von pascoda
- „Sound Chip, whisper me your secrets!“ von giulioz
- „Lach- und Sachgeschichten aus der Energiewende“ von JulianeB, Salacidre
- „Wie man mit Prüfsummen verborgene Strukturen in unbekannten Dateiformaten aufdeckt“ von 8051enthusiast
- „Patterns hiding in DRAM initialization“ von CyReVolt
- „CTRL+F for Facts – mit dem WissKomm Wiki Filterblasen erkennen und Fakten sichtbar machen“ von Tim @BorgNetzWerk
- „Querying OpenStreetMap with Overpass-QL“ von jomo
- „Gestatten: The Flash | Security von Embedded Systemen pimpen - Wieso? Weshalb? Wow!“ von Roland
- „Grundlagen der Netzwerkzugriffskontrolle (NAC) und die Relevanz für NIS 2“ von promasu
- „Die Besten der Besten der Besten - Paretooptimalität und Kompressionsalgorithmen“ von cherti
- „WTF is ISO 27001“ von SaltySolomon
- „Spliceworkshop - Das Löten der Glasfaser“ von guserav
- „Tschüss Spotify und co.: Self-Hosted Musik-Streaming: Vol. 2“ von Nik / Treat!
- „Robocat -- ein vierbeiniger Roboter zum basteln und hacken“ von Windfisch
- „ORC - eine warhaftig abenteuerliche Lizenzgeschichte“ von katzazi
- „Nachts im Museum 2 - Führung durch die zkm_gameplay Ausstellung“
- „Smol Language Models 🥺“ von Élia KopfKrieg
- „Bahnbubble-Meetup“ von NekoNina
- „Trippige Visuals zu bassbetonter Musik live-coden“ von Windfisch
- „Wie verklagt man seinen Chef?“ von Ben Chefson
- „VOC Case 2.0 - Modularize Everything“ von sophie, Scientress, jtbx
- „Interaction Combinators: The Hidden Patterns of Computation?“ von Marvin, Christopher
- „Kein Quantum Trost: Wie ein Firefox an einer Chromium-Vergiftung zugrunde ging“ von LustigerLeo
- „IndieWeb Meetup“ von perrflynn
- „Anzeige ist raus - wie wir Talks auf einer Abfahrtsanzeige ankündigen“ von NekoNina, -
- „Patterns in Chaos: How Data Visualisation Helps To See the Invisible“ von yote
- „DFIR Meetup“ von harryr, Jonas Zeidler
- „IndieWeb: Publish (on your) Own Site, Syndicate Elsewhere“ von perrflynn
- „Regiotreffen“ von gnom
- „Hacker Jeopardy!“ von Eloy.
- „OpenSource Lizenzen und KI - wie passt das zusammen?“ von cpresser
- „Freifunk und Gluon Meetup“ von skorpy, -
- „Counter-terrorism since 9/11“ von aura
- „„Krüppeltools“ - Chronic Illness Meetup zum Thema Hilfsmittel“ von Mikka, JuNeon, JuNeon
- „Baut bessere Infrastruktur - und redet darüber!“ von margau
- „DNS-SEC Meetup: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis“ von Bjoern Pahls (g0ph3r)
- „Chaos goes Antifa: Was tun?!“ von pascoda, qch3n
- „KinkMining“ von Cato
- „"Och nö, nicht schon wieder Schienenersatzverkehr" - Ein Blick hinter die Kulissen“ von Chep87
- „Embarrassingly Parallel - Intro to Realtime 3D Computer Graphics“ von crypticcelery / potti
- „Creating QR-Codes out of Chocolate“ von Johannes Bechberger
- „My 2025 Linux + Go self-hosting stack“ von Michael Stapelberg
- „Hidden Patterns: IT-Sicherheitsvorfälle an Hochschulen“ von harryr
- „Endurance Training - to become a better cyclist“ von couchsofa
- „Wie funktioniert eigentlich git?“ von Ben Chefson
- „Perfidy, Deception, Fraud - How Much Trust Should We Put in a PDF?“ von vlkl
- „FSFE REUSE: Einfache Lizenz- und Quellenverwaltung für Software-Projekte“ von Andreas Haerter
- „Hidden Patterns - plantwatch und Perlen im dt. Kraftwerkspark“ von Simon Dietz aka dietzi96
- „Schon mal mit einem Defi (AED) gequatscht?“ von tonda
- „Eisenbahn Jeopardy“ von tistrutzi, margau
- „Rivulet: an esolang inspired by calligraphy and other experiments in natural language && code“ von Daniel Temkin
- „Ein PR alle 7 Minuten - Muster in 350000 Pull Requests“ von Arne Keller
- „LanzMining - Wer spricht denn da?“ von arrrrrmin
- „Patchkabel und Hausnetzwerk selbst gemacht“ von Markus Seifert
- „Was die barocke Schauspielkunst mit Virtual Reality zu tun hat - und andere seltsame Geschichten über Technik&Theater“ von Tina
- „Unplugged Session-Making sounds with accoustic sound hardware“ von Johannes Starosta
- „Forgejo Contribution Workshop“ von n0toose, Beowulf, famfo, Thelie
- „Lightning Talks I“ von pony
- „Onion Services: Design, Protocol and Implementation“ von cve
- „How To Crash A Train (Theoretically)“ von laugengebaeck
- „Entzaubert generative KI – warum der Staat auf Linked Data setzen sollte statt auf IT-Alchemie“ von stk
- „Nachts im Museum 1 - Führung durch die zkm_gameplay Ausstellung“ von -
- „Against Tech-Fascism“ von tante
- „MicroOrchestra: A Short Intro to Pure Data“ von Dan Wilcox
- „Nerderziehung, die zweite Schulstunde“ von Sarah, leyrer
- „Semestertickets ohne Überwachung - how I reverse engineered your public transport app“ von Q Misell
- „Wenn der Schneemann Moiré tragend im Karton rappelt“ von Wawuschel
- „elektronische Patientenakte (ePA) – Whatever it takes! Digitalisierung in der Medizin 2025“ von Stefan Streit
- „Project Vicigol - Reverse-engineering a 28-bit RISC CPU“ von jn
- „Demoszene Nachlese“ von madonius, hexchen
- „Reisendeninformation Q&A“ von marudor
- „NixOS Meetup“ von yaya
- „Mehr als nur Kohlekraftwerke stilllegen und Erneuerbare ausbauen“ von Nick Marx
- „Sound of Scheduling: Writing Fun Linux Schedulers in Java“ von Johannes Bechberger, David Kiefer
- „The magic of three, oder warum Key-Value-Stores uns nicht retten“ von Sebastian Ritterbusch
- „Dokumentationsgetriebenes Monitoring mit NetBox und Prometheus“ von Felix Peters
- „Einmal Vollnarkose - mit Soße und Scharf!“ von deinkoks, Philipp
- „Lightning Talks III“ von pony
- „Impulswahl-zu-DTMF-Konverter in Relaistechnik“ von goku
- „Keyboard Meetup“ von ink
- „Zusammenspiel von LUKS und TPM 2.0 unter Linux“ von Bücherratten
- „Local Area Social Network -- Microblog für Spaces, Messen oder das Heimnetz“ von irrlicht
- „Markenanmeldungen und -recherche (Crash-Kurs)“ von Andreas Haerter
- „Vulnerabilities Hidden in Plain Sight“ von Paul, Marcel Fromkorth
- „Do not try this at home - Rope Access for Nerds“ von MikeTango
- „How to turn your favourite Analog Computer into a Synthesizer“ von qetu
- „Wann kommt die StraBa? KVV-Stationsanzeige mit esp8266 selbstgebaut“ von Till Harbaum
- „The current state of full disk encryption is still not good (2025)“ von kmille
- „Geschichten vom Widerstand(tm)“ von ajuvo@c-base.org
- „Immutable Linux Desktops: Produktive Arbeit mit Fedora Silverblue, Chezmoi und Distrobox“ von Christoph Stoettner
- „Linux-Dienste absichern mit systemd Sandboxing“ von Johannes Starosta
- „Digitale Gewalt gegen Frauen“ von Anne Roth
- „Tech Support (& Sysadmin) Nightmares“ von garfieldairlines.net
- „“You press the button, we do the rest” - Exploring the material basis of digital photography by reverse engineering the image sensor of the Canon EOS 5D Mark II camera“ von Jaro Habiger
- „18+: Do try this at home - The other kind of Rope Access for Nerds“ von MikeTango
- „Lightning Talks II“ von pony
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Trollen leicht gemacht - Helfen auf der GPN23“ von sidri, aura (19. Juni 2025 18:30, ZKM Medientheater → 19. Juni 2025 16:50, ZKM Kubus)
- „Infrastructure Review & Closing“ von Eve Entropia, hexchen, avara (22. Juni 2025 14:00 → 22. Juni 2025 14:30)
Version 0.0.0.5 29. Mai 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
Version 0.0.0.4 29. Mai 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.0.0.3 29. Mai 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
Version 0.0.0.2 24. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.0.0.1 23. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.0 23. April 2025
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!