LustigerLeo
Oh, kann man hier wirklich mit Markdown rummachen?
Über mich? Mache Gesellschaftskritik und Kulturgeschichte und ab und an was mit Theorie oder Homosexualität.
er/he
Beiträge
oder: Eine kurze Geschichte von Webbrowsern.
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich Browser und das World Wide Web bis heute durchgesetzt haben. Sie sind kulturellen Aushandlungen hervorgegangen, die vor allem ökonomischem Wettbewerb unterstanden. Als solche sind Browser Maschinen, die menschliche Lohnarbeiten ersetzen und Menschen oder User zur permanenten Suche nach Informationen befähigt haben. So sind sie selbst zu Einflussnehmern auf das Wissen der Menschen und der Gesellschaft geworden.
Dieser Workshop ist eine Antwort auf die auf dem letzten Congress hervorgegangene Diskussionsgruppe „Kybernetik, was nun?”. Statt auf weitere Möglichkeiten zu blicken, welche Anwendungsmöglichkeiten es für die sogenannte Kybernetik gibt, eröffnet dieser Workshop eine kritische Perspektive auf sie und damit verbunden auch unsere gegenwärtige gesellschaftliche Lage.